Programm

An sechs Wochenenden, vom 02. Juli bis 07. August 2021, finden im idyllischen Rathausgarten im Zentrum von Dinkelscherben und unter freiem Himmel Konzerte verschiedener Art statt. Die gastronomische Versorgung übernehmen örtliche Vereine. Es stehen ca. 250 Sitzplätze zur Verfügung. Einlass ist an allen Tagen ab 17 Uhr, Programmbeginn ist zwischen 18.00 und 18.30 Uhr. Das Programm endet um 21:30 Uhr, der Rathausgarten wird um 22.00 Uhr geschlossen.

Einfach vorbeikommen und Spaß haben: Der Einlass ist derzeit ohne Corona-Test, Impf- oder sonstigen Nachweis möglich!

Der Eintritt ist an allen Abenden kostenlos. Über den Erwerb von Verzehrgutscheinen unterstützt ihr die auftretenden Künstler und die gemeinnützigen Vereine. Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Platzreservierung sind über diese Webseite möglich. Personen ab 6 Jahren benötigen ein Ticket, drunter geht’s auch ohne. Ein Einlass an der „Abendkasse“, also ohne Reservierung, ist im Falle von noch freien Plätzen möglich. Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Abgesagt wird nur bei Unwetterwarnung oder bei neuen coronabedingten Auflagen. 

Wir freuen uns auf euch!

Freitag, 02. Juli

SCHNACKSLREITER SOMMERHITZ – bayerischer Abend ohne viel Gebläse

ScheinEilig

ScheinEilig spielt traditionell schwäbisch-bayerische VolXmusik und mischt diese mit Kultsongs aus den vergangenen Jahrzehnten, mit Tanzliedern aus den 20er und 30er Jahren oder einer Prise Filmmusik. Dazu kommen humorvolle und nachdenkliche Eigenkompositionen, die zeigen, wie moderne VolXmusik klingen kann: Progressiv, weltoffen und trotzdem traditionell.
Fraunhofer Volksmusik-Preisträger 2019!

Foto: Andreas Keilholz

Gamskampler

„Wie Biermösl Blosn auf Speed“ (Süddeutsche Zeitung)
Die Bayern-2-Heimatsoundsieger kommen den weiten Weg aus Schnackslreith. Ihre urbayerischen Satiretexte werden ausgerechnet in der bayerischen Landeshauptstadt nicht verstanden. Das macht die drei Volkspunker nachdenklich. Darum machen sich Hans, Hans und Hans auf, ihre überlieferten Geschichten zu verbreiten, die sogenannten Schnackslreither Sommerhitz. Von der Plattlerprob, Schofscheren und Kaufhaustrachtlern über die wundersame Entschleunigung durch das Mofafahren, bis hin zu Ratten im Keller decken sie sämtliche Thematiken ab. Hupfen, danzen und vui lachen garantiert.

Samstag, 03. Juli

SPIEL MAL WAS BEKANNTES – Schmissiger Coverrockabend mit Pfiff

Phil Igran

„Eingängige Songs zwischen den Linien von Singer/Songweiter und Pop. Texte zwischen himmelhoch und am Boden zerstört. Auf gut deutsch Englisch – Phil Igran

Retro Hit Company

Die Retro Hit Company verwandelt bekannte Songs aus allen Jahrzenten der Rock- und Popmusikgeschichte (von den Beatles, George Ezra, Chuck Berry, CCR, Phil Collins, Bob Marley, The Lumineers, uvm.) in tanzbaren Rock and Roll. Auf Kontrabass, Schlagzeug, E-Gitarre und Mundharmonika entsteht ihr zeitloser, energetischer und genussvoller Sound. Die Musiker Carlo Gruber und Nick Herrmann begleiten den Frontsänger und Gitarristen Johannes Geltl über das Instrumentalspiel hinaus mit ihrem mehrstimmigen Gesang, wobei den Dreien stets das wichtigste Ziel eines jeden Auftritts ist, ihre große Begeisterung für die Musik an das Publikum weiterzugeben. 

Freitag, 09. Juli

JAZZ JAZZ JAZZ – Ein Abend mit der Jazzware-Company

Jazzware Company

Es ist die erfrischende Musikmischung aus bekannten Jazz-Standards und Evergreens, die neu arrangiert auch beim wenig jazzkundigen Publikum sehr gut ankommt. „Jazz für alle“ lautet die Devise der Band. Star der Band ist Sänger und Schlagzeuger Jazzy James. In Konzert-Kritiken wurde bereits mehrfach über sein außergewöhnliches Talent berichtet. Unter anderem wurde er sogar als „weltbester Louis Armstrong-Double“ bezeichnet.  Wenn er bei „What a wonderful world“ mit Trompete und weißen Handschuhen die Bühne betritt, steht ohne Zweifel fest: Louis Armstrong lebt!

Samstag, 10. Juli

DER JUNGE MIT SEINER GITARRE – Liedermacherabend

Weiherer

Der mutige Musiker mit einem Herz für Irrsinn und Wahnwitz singt Lieder mit viel Engagement und nicht selten mit richtig ehrlicher Wut, stets heimatverbunden und für ein bewusstes und  respektvolles Miteinander einstehend. Ein faszinierender Sturschädel mit dem hinterhältigen Kichern des Boandlkramers, intelligenten Texten, mitreißender Musik und grandios bissigem Humor. Meist politisch unkorrekt, oft gnadenlos komisch, aber immer beherzt.

Mo Ludl

Er ist nett, er fährt Fahrrad und ja –  auch sie können ihn buchen. Aber Welche Musik spielt der Charmeknödel da oben eigentlich? Er würde wahrscheinlich sagen : „a guade“. Der junge Herr singt bayerisch, seine Klampfe dagegen treibt sich meist irgendwo zwischen Reggae, Blues, Folk und Pop herum. Ach ja, falls sie etwas nicht verstanden haben, fragen sie ruhig nach. Es lohnt sich!

Freitag, 16. Juli

ONE-MAN-BAND – Ein Abend mit Adi Hauke

Adi Hauke

Er spielt eigene und bekannte Songs in einer wunderbaren, unnachahmlichen frischen Art und Weise meist als OneManBand. Sein musikalisches Repertoire ist universuminal. Es reicht von Blues und Rock über Reggae, Pop bis zu elektronischer Musik. Die richtige Mischung macht ihn so beliebt. Akustikgitarre, selbstgebaute Cigarbox Guitars, fette Beats spielt er in die Loopstation und sein Didgeridoo geht direkt ins Herz. Es ist schwer Adi Hauke zu beschreiben, besser man erlebt ihn!

Samstag, 17. Juli

JETZT WIRD’S BUNT – Bauchtanz und Comedy, der Familienabend

Detlef Winterberg

Detlef Winterberg präsentiert: „One Minute Wonder!“, ganz nach dem Motto:  Kurz und Knackig statt Lang und Labbrig. Sein Programm lässt sich am besten mit “ Wilde Mischung“ beschreiben. Der extravagante Entertainer verbindet Clowneske Elemente mit Stand Up Comedy. Schräger Humor trifft auf handfeste Körperbeherrschung. Lachen im Sekundentakt. Abgerundet mit kurzen Songs, die im Sprechgesang auf temperamentvoller Musik vorgetragen werden, entsteht eine gelungene Hommage an die Heiterkeit. Das Publikum ist mitten drin im Geschehen. Es singt mit, lacht mit und staunt über die Vielfalt der diversen Darbietungen. 

Orientalische Tanzgruppe „Nakoda“

Die Orient. Tanz Gruppe NAKODA besteht aus 7 Mädels die zum Teil schon seit der 1. Klasse orientalischen Tanzunterricht in der Tanzschule von Rita Maier nehmen und für den Bauchtanz brennen und mit großer Leidenschaft dabei sind. Sie sind alle waschechte Dinkelscherbener innen,  auch wenn sich heute ihr Wohnort durch Beruf und Studium geändert hat. NAKODA  bedeutet: ZUSAMMENHALT  –  und das haben sie in all den langen Jahren bewiesen!

Freitag, 23. Juli

GEBLÄSE MIT KARACHO – Die MVD lädt zum Konzert

Musikvereinigung Dinkelscherben

Heimspiel für die Musikerinnen und Musiker aus Dinkelscherben! Ob traditionelle oder moderne Blasmusik, gemütliche Polka oder mitreißender Evergreen – das Repertoire der Musikvereinigung ist breit und garantiert bestes Biergartenambiente. Verschiedene Ensembles mit bunt gemischtem Programm werden den Abend unterhaltsam und abwechslungsreich gestalten und in jedem Fall für gute Stimmung sorgen. Freuen Sie sich auf junge und junggebliebene Musikanten, auf bewährte Formationen und neue Gruppierungen, auf kleine und große Instrumente – kurz gesagt: auf Blasmusik von seiner schönsten Seite!

Samstag, 24. Juli

SCHLAGERHERZ, WAS WILLST DU MEHR? – Hoch das Prosecco’chen!

Miss Maybellene

„Miss Maybellene” erweckt die deutschen Hits der Fünfziger und Sechziger zum Leben, staubt sie ab und befreit sie, wo sie schon dabei ist, vom Kitsch. Ihr Repertoire umfasst auch Pop-Klassiker von der anderen Seite des Atlantiks, wie sie mit ihrer Bluegrass- und Doo-Wop-Pop-Truppe „Maybellene & Friends” schon mehrfach unter Beweis gestellt hat.

Foto: Max Saufler

Salvatore und Rosario

„La storia speziale – Die besondere Geschichte“: Dass die beiden in Augsburg aufgewachsenen Brüder mit italienischen Wurzeln mit ihrer Musik so viele fantastische Momente erleben dürfen, hätten sie selbst niemals gedacht. Doch „über Nacht“ fällt man nicht einfach so vom „Schlagerhimmel“. Dazu gehören Talent, Liebe zur Musik und vor allen Dingen ganz viel Fleiß. Das alles verbinden Salvatore e Rosario noch mit etwas ganz Besonderem, nämlich ihrer Natürlichkeit und ihrem italienischen Charme.

Freitag, 30. Juli

THEATER, THEATER – Der Diener zweier Herren mit Bonus

„Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni (Theater)

Was gibt es eigentlich Schöneres, als von Anfang an Alles zu wissen und am Schluss sagen zu können: Hab ich doch gleich gesagt? In genau dieser Situation befinden sich die Zuschauer bei diesem Theaterstück. Der Diener ist Truffaldino, er ist der Diener von Florindo und weil das zu wenig ist, wird er auch der Diener von Rasponi. Weil das immer noch zu wenig ist, ist Rasponi auch noch Beatrice und Beatrice die Geliebte von Florindo, der wiederum nicht weiß, wer Rasponi ist und dass sein Diener auch ihr Diener ist. Alles klar? Uns schon, aber den Herr- und Frauschaften im Stück eben nicht. Und bis sie am Ende auch Bescheid wissen, haben wir uns halb tot gelacht bei der Aufführung einer nagelneuen, jungen Dinkelscherber Theatergruppe, deren erste Produktion hier zu erleben ist.

Crossfire

Rock 4 Life!

Samstag, 31. Juli

THEATER, THEATER – Der Diener zweier Herren mit Bonus

„Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni (Theater)

Was gibt es eigentlich Schöneres, als von Anfang an Alles zu wissen und am Schluss sagen zu können: Hab ich doch gleich gesagt? In genau dieser Situation befinden sich die Zuschauer bei diesem Theaterstück. Der Diener ist Truffaldino, er ist der Diener von Florindo und weil das zu wenig ist, wird er auch der Diener von Rasponi. Weil das immer noch zu wenig ist, ist Rasponi auch noch Beatrice und Beatrice die Geliebte von Florindo, der wiederum nicht weiß, wer Rasponi ist und dass sein Diener auch ihr Diener ist. Alles klar? Uns schon, aber den Herr- und Frauschaften im Stück eben nicht. Und bis sie am Ende auch Bescheid wissen, haben wir uns halb tot gelacht bei der Aufführung einer nagelneuen, jungen Dinkelscherber Theatergruppe, deren erste Produktion hier zu erleben ist.

Chinchilla

The boys are back in Town! Und eines ist klar: Mit ihrem unverwechselbaren Charme und Aufsehen erregenden Charisma werden euch die Jungs aus Dinkel und Umgebung so richtig einheizen! Mit einer erlesenen Auswahl aus selbstgeschriebenen Hits und individuellen Covern bringen sie die Meute zum beben. Freut euch auf einen Gig der Superlative, eine Mischung aus Sommervibes und Rocksongs, die Spaß macht. Das wird Knorke!

Freitag, 06. August

MAL WAS MIT ANSPRUCH – Im Zeichen der klassischen Musik

Opern- und Operetten Sommerkonzert

Solisten und Salonorchester der Kammeroper Augsburg. Kompositionen von W.A. Mozart, G. Verdi, G. Bizet, J.Strauß d.S., F. Lehar und anderen .


Solisten: Torsten Frisch, Oliver Scherer, Andrea Berlet

Samstag, 07. August

DIRTY OLD TOWN – Ein Guinness mit Next Friday

Next Friday

Next Friday rührt in der irisch keltischen Folk-Küche. Hier noch eine Prise vom Reel, vom Jig oder von der Polka. Dazu noch einige Takte Hornpipe oder Slide, inspiriert von Musikern wie The Dubliners oder The Pogues, lassen das perfekte Menu entstehen. Fetzige Musik, traditionell, rockig oder poppig arrangiert, macht Lust auf die typischen Rhythmen der grünen Insel. Hier hält es niemand auf den Sitzen, denn mit Next Friday geht die Post ab. Lasst euch diese musikalische Reise nach Irland, Schottland, England und bis in die USA nicht entgehen.

Die Sommerbühne wird gefördert von: